Die einzelnen Teile habe ich mit Pinsel und Benzinbad gereinigt, wobe die Russ Rückstände im Bereich der Drosselklappe mit feinem 800ter Schleifpapier und Polierpaste entfernt wurden. Dann mit der Maschine mit einem Lamellenschleifer und Politur noch die verbliebenen Reste entfernt und die Alu Oberfläche innen auf Hochglanz poliert, so dass sich da so schnell nichts mehr absetzen sollte.
Hier seht Ihr den "vorher - Nachher" Effekt, wobei die schlecht gearbeiteten Kanten des Vergasers innen auch gleich mit entgratet wurden.
Nachher
Hier dann noch einmal der "Durchblick von hinten nach vorne durch den gereinigten und polierten Vergaser
Die Teile werde ich abschliessend noch in ein Ultraschall Bad mit Spülmittel legen, so dass auch die feinsten Rückstände vom Reinigen und aus den Kanälen gelöst werden können. Das Bad habe ich heute Nachmittag noch über E-Bay Kleinanzeigen auf die Schnelle erstanden :-).
Links seht Ihr das Ergebnis des Samstag vormittag - 2 Vergaser zerlegt und sorgfältig gereinigt.
Morgen bringt Christian hoffentlich noch die restlichen Schrauben, Leitungen und Kleinteile zum Verzinker, so dass ich - zusammen mit dem Vergaser Reparaturset, das ich am Dienstag erwarte - dann am Wochenende mit dem Zusammenbau der Vergaser und dem Polieren der glasgestrahlten Ansaugbrücke beginnen kann.
Die übrigen Teile wie Auslass Krümmer und ein paar Fahrwerks- und Luftfilter Teile muss ich mir erst anschauen, was ich davon verzinken und was ich lackieren werde. Auf jeden Fall muss ich bei dem hinteren Auslaß Krümmer erst einmal die Aufnahme für die Gewinde Bolzen zuschweißen und hier neue Gewinde bohren und reinschneiden, bevor der dann auch zum Verzinken oder Beschichten geht. Ich denke den Luftfilter Krams gebe ich besser gleich zum Lackierer oder lasse ihn weg und mache offene Trichter dran - das röhrt dann wenigstens noch ordentlich beim Gasgeben...... ;-) Nur ein lautes Auto ist ein sicheres Auto - wird wenigstens nicht überhört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen