Nachdem die Ansaugbrücke jetzt wieder komplett auf dem Tisch liegt und die Schwimmerkammern am Samstag schon ausgebaut waren geht es jetzt an das Zerlegen und revidieren der gesamten Vergaseranlage. Laut Verkäufer hat er die ja schon komplett revidiert - mal sehen welche falschen Aussagen wir da noch im Detail finden werden. Ich habe mir einfach eine ganze Reihe Bilder gemacht, damit ich hinterher das Gestänge und alle Komponenten - wenn sie wieder überholt sind - auch in der richtigen Reihenfolge zusammenbekomme.
Die Gestänge sind doch schon etwas korrodiert und auch die Rückhaltebleche für die Federn müssen entrostet und neu beschichtet werden.
Ansonsten sehen die Aluminiumteile noch hervorragend aus, hier ist im Wesentlichen eine gründliche Reinigung innen und außen notwendig. Wenn dann noch Muße bleibt, werde ich die Gehäuseglocken der Gemisch Schieber noch auf Hochglanz bringen, aber bitte nicht die ganzen Gehäuse Teile. Der Rest an Metall geht nach der Reinigung zum neu Verzinken.
Die Ansaugtrichter und die Verschraubungen zur Ansaugbrücke werden jetzt entfernt und das gesamte Gestänge ausgebaut und zerlegt. Die Federn und Clipse gebe ich vorsichtshalber in Tütchen, damit ja kein Teil verlorengeht und jeder Vergaser bekommt eine eigene Dose, damit auch wieder die passenden Teile zusammenkommen.
Die Wellen hatten alle leichten Verschleiß, die "Lager" werden jeweils durch zwei offene Federhülsen in Position gehalten. Die Abdichtung nach außen fehlt vollständig, so dass hier Falschluft und Dreck in und durch das Wellenlager eindringt. Das macht die Abstimmung des Vergasers sicherlich nicht leichter.
Auf jeden Fall sind im Gehäuse Bronze Lager drinnen, hier kommen mit dem Reparatur Kit neue Lager, neue Bolzen für die Drosselklappe incl. Abdichtungen, die auch gegen moderne Kraftstoffe resistent sind rein. Die Bestellung sollte morgen bei SNG rausgehen und zum Wochenende bei mir eintreffen.
Rechts kann man den Düsenstock sehen, der zum Anfetten des Gemisches abgesenkt werden kann.
Links die die Aufsicht von oben.
Die Isolierblöcke zum Ansaugkrümmer waren ebenfalls überall gerissen, so dass ich Neuteile gemeinsam mit den neuen Dichtungen verbauen werde.
Die Isolierblöcke zum Ansaugkrümmer waren ebenfalls überall gerissen, so dass ich Neuteile gemeinsam mit den neuen Dichtungen verbauen werde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen