Als Nächstes habe ich alle Reste der Dämmung mit dem Heißluftföhn aus der Türe entfernt und mit Topfschwamm und Verdünnung die Reste entfernt. Ein wenig mühseliges Geschäft, damit ließen sich aber auch alle Flugrost Reste entfernen.
Innen wurden alle Nähte mit Brunox versiegelt. Bei der Reinigung musste ic feststellen, dass die Türe auch schlecht ausgebeult und gespachtelt wurde - daher auch der Spachtel auf dem Schweller ond der A-Säule. Allerdings kann ich da im Nachhinein nicht mehr viel drann ändern ohne das Blatt zu erneuern. Der Aufwand lohnt sich in diesem Falle aber nicht.
Die Türe wird zum Wochenende noch grundiert und kann dann auch eingebaut werden um die Passform zu optimieren. Ich hoffe morgen kommt der Lackierer um seine Anforderungen an die Vorarbeiten noch kundzutun. Das restliche Entlacken erweist sich ja als viel mühseliger als ich es erwartet hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen